Yachtcharter Norwegen

Yachtcharter Nordnorwegen und die Lofoten

Entdecken Sie mit Ihrer Charteryacht von Svolvaer und Tromsø aus die wunderschöne Natur  Norwegens. Vom Schiff aus haben Sie einen einzigartigen Ausblick über die vielen Fjorde, die so charakteristisch für Norwegen sind.

Glasklares Wasser, ein angenehmes Klima, die unberührte Natur, die beeindruckende Mitternachtssonne und malerische Dörfer zeichnen eine Segelreise entlang der norwegischen Küste aus. Fast überall an der Küste und in den Lofoten gibt es Hafenanlagen für Fischer und andere Boote oder man geht  in Naturhäfen vor Anker.

Wegen der weit verstreuten Besiedlung, ist es leicht unbewohnte Gegenden kennen zu lernen, mit schneebedeckten Bergen, kreideweißen Stränden, schäumenden Brandungen, gefahrvollen Gletschern, Grotten und einer lebendigen Vogel- und Tierwelt. Vögel wie Seeadler, Kormoran, Trottellumme, Papageientaucher, verschiedene Möwenarten kann man beobachten. Wir können auch Walen, Seehunden und Fischottern begegnen.

Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor der Küste Norwegens, nördlich des Polarkreises. Ein Yachtcharter-Segeltörn in diesem Revier offenbart ein unvergessliches Naturerlebnis. Voraussetzung sind allerdings gute navigatorische Fähigkeiten und die Bereitschaft, auf Marinakomfort zu verzichten. 

Der Tidenhub von bis zu 250 cm kann in engen Sunden und zwischen Inseln gezeitenabhängige Strömungen von bis zu 7 kn verursachen. Mit richtigem Timing kann man so z.B. im Raftsund gegen selbst schwachen Wind aber mit dem Strom herrlich kreuzen.

Wer das Revier mal aus der Luft anschauen möchte, sollte es sich mal über Google Maps mal ansehen. Ausgangspunkt für einen Törn in die Lofoten ist der Ort Tromsø, dort besteht auch die Möglichkeit zur Yachtcharter. Einer der Höhepunkte ist das Ankern im Trollfjord. Hier laufen regelmäßig auch die großen "Postschiffe" u.a. der Hurtigruten-Fährlinie zu einem Fototermin für die Kreuzfahrer ein. Wer gerne frischen Fisch auf dem Speisezettel hat, sollte eine Angel mitbringen - Dorsch, Makrelen und Seelachs gibt es hier im Überfluß.



Die Chartermarinas im Bereich Südwestnorwegen


Die Charterstützpunkte und Partner im Revier sind:

Tromsø/Troms: Boreal Yachting
Svolvaer/Lofoten: Boreal Yachting

Führerscheinvoraussetzungen

Sportbootführerschein See und mindestens SKS oder BR-Schein. Seit 2006 ist außerdem ein Funkzeugnis für den Skipper Pflicht, wenn ein UKW-Funkgerät an Bord ist.

Anreise

Das Revier ist per Flugzeug via Oslo nach Tromsö erreichbar. Flüge mit Norwegian Air nach sind ab Hamburg, München, Berlin oder Düsseldorf via Oslo nach Tromso möglich.

Wir übernehmen gern die Flugvermittlung für Ihren Charterurlaub. 

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, organisieren wir auch gern den Transfer zu Ihrer Abfahrtsbasis. Die Kosten nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.