Yachtcharter British Vrgin Islands
Yachtcharter British Virgin Islands
Die sich etwa über 80 Seemeilen erstreckende Kette der Virgin Islands teilt sich in einen britischen und einen amerikanischen Teil auf. Die British Virgin Islands (BVI) sind ein ideales Einsteigerrevier. Die Entfernungen zwischen den Inseln sind nicht groß, und der zentrale Bereich des Reviers, der Sir- Francis-Drake-Kanal, liegt relativ geschützt vor dem Seegang des Atlantiks.
Die kurzen Entfernungen und die Navigation auf Sicht kennzeichnen das Revier. Gezeitenströme sind in den BVI ein Fremdwort. Das Revier zeichnet sich durch wenige Riffs und gut gekennzeichnete Untiefen aus. Das kristallklare Wasser sorgt für einen gut erkennbaren Ankergrund.
Trotz dieser Überschaubarkeit bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, in kleinen Buchten mit feinsten Sandstränden den Anker zu werfen. Gerade Familiencrews schätzen diese idyllische Kombination aus Segel- und Badeurlaub.
In den BVI befinden sich auch viele Charterstützpunkte, vor allem auf Tortola. Die Infrastruktur ist perfekt auf Segler abgestimmt. Der amerikanische Teil im Westen ist etwas weniger stark frequentiert, da Europäer für die Einreise ein Visum benötigen. Noch abgelegener ist der spanische Teil weiter im Westen, in dem es keine Charterbasen gibt. Infrastruktur und Angebot an Land sind entsprechend einfacher.
Der Flughafen von Tortola wird nicht direkt angeflogen, stattdessen gibt es Zubringerflüge von St. Martin oder Puerto Rico. Die Virgin Islands gehören zu den am besten erschlossenen Inseln der Karibik - mit allen Vor - und Nachteilen. Die Versorgung ist gut, es gibt viele Marinas und fast immer Restaurants und Bars. Dafür sind die Preise relativ hoch, und an Land ist das Angebot touristisch geprägt.
Es herrscht ein tropisches Klima mit typischen Nordostpassat - Windlagen von Dezember bis April. Anschließend nimmt der Wind ab und dreht immer weiter über Ost bis Südost. Die Inseln sind von Juni bis Oktober Hurrikan - gefährdet. In die Sommermonate fällt auch die Regenzeit. In den weniger geschützten Passagen im Nordosten und in Richtung des spanischen Teils nimmt der Seegang zu.
Die Chartermarinas auf den British Vrgin Islands
Die Charterstützpunkte und Partner im Revier sind:
Tortola - Road Town, Wickams Cay Marina II: The Moorings und Sunsail
Tortola - Road Town, Joma Marina: BVI Yacht Charters
Tortola - Road Town, Nanny Cay Marina: Navigare Yachting
Tortola - Road Town, Manuel Reef Marina: In dieser Saison haben wir keinen Partner an diesem Stützpunkt
Scrub Island - Scrub Island Marina: Dream Yacht Charter
Führerscheinvoraussetzungen
Vorgeschrieben ist der Sportbootführerschein See. Unsere Partner erwarten jedoch zusätzlich mindestens den BR/SKS-Schein für den Skipper als Nachweis von Segelerfahrung mit einer Hochseeyacht.
Anreise
Die Anreise erfolgt überwiegend über Paris (CDG) nach St Martin. Von dort geht es weiter mit einem "Inselhopper" nach Tortola.
Condor fliegt samstags ab Frankfurt nach San Juan/Puerto Rico. Getrennte Anschlußflüge nach Tortola online buchbar.
Wir übernehmen gern die Flugvermittlung für Ihren Charterurlaub. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, organisieren wir auch gern den Transfer zu Ihrer Abfahrtsbasis. Die Kosten nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.