Yachtcharter Kroatien

Yachtcharter Mitteldalmatien Region Split

Dalmatien wir südlich der Kornaten immer schmaler bis es dann nur noch 20 bis 30 Km an der Küste ist, begrenzt durch das hohe Biokovo-Gebirge. Mitteldalmatien, eines der beliebtesten Segelreviere in Kroatien, bietet von Anfang April bis Ende  Oktober ideales Wetter für einen Segeltörn.

Die Temperaturen sind selbst im Herbst noch sehr angenehm und bieten perfekte Bedingungen für eine Yachtcharter in der Region um Split.

Die Küstenstadt Split gehört zu den Hauptattraktionen an der Küste Mitteldalmatiens. Auch mitten im Winter ist die moderne Metropole eine Oase. Historischer Charme vereint sich mit dem typischen Flair einer Mittelmeerstadt. Die guten Restaurants und traditionellen Tavernen laden unbedingt zum Schlemmen ein. Zahlreiche hervorragende Marinas in Flughafennähe sind der ideale Ausgangspunkt für einen Segeltörn an der wundervollen Küste. Traumhafte Buchten auf den Inseln Solta & Brac sind von hier gut zu erreichen.

Auch Törns zu den weltbekannten mittelalterlichen Hotspots Hvar und Korcula sowie zu den Inseln Mljet, Vis, Lastovo und Bisevo bieten sich an.

Ein typischer Törn führt in erster Linie zu den wahrlich traumhaften Inseln Solta, Hvar, Vis und Brac, oder auch Richtung Kornati-Nationalpark nördlich des Hafens von Split.Auf den Inseln gibt es eine Vielzahl verschiedener Häfen, vom traditionellen Fischerdorf, in dem die Zeit still zu stehen scheint, bis hin zu den Häfen der kleinen Städte, die voller Geschichte und Ausstrahlung sind.

Aufgrund der moderaten Windverhältnisse, der vielen sicheren Ankerplätze und der kurzen „Schläge“ ist dieses Revier auch für Segelanfänger und Familien bestens geeignet.  



Die Chartermarinas im Bereich Mitteldalmatien Region Split


Anreise

Der Flughafen in dieser Region liegt in der Nähe von Split. Wir übernehmen gern die Flugvermittlung für Ihren Charterurlaub. 

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, organisieren wir auch gern den Transfer zu Ihrer Abfahrtsbasis. Die Kosten nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
 

 

Führerscheinvoraussetzungen

Vorgeschrieben ist der Sportbootführerschein See. Unsere Partner erwarten jedoch zusätzlich mindestens den BR/SKS-Schein für den Skipper als Nachweis von Segelerfahrung mit einer Hochseeyacht. 

Zusätzlich ist ein amtliches "Betriebszeugnis für Funker" (des Skippers oder eines Crewmitgliedes) erforderlich.