Dream Yacht Charter / Yachten buchen

Yachtcharter bei Dream Yacht Charter

Dream Yacht Charter ist ein international tätiges Yachtcharterunternehmen, das im Jahr 2000 auf den Seychellen gegründet wurde. Aus einer kleinen Flotte von nur sechs Booten entwickelte sich innerhalb von zwei Jahrzehnten einer der größten Anbieter der Branche. Heute verfügt das Unternehmen über mehr als achthundert bis über tausend Yachten und ist in über dreißig bis sechzig Revieren weltweit vertreten. Damit bietet Dream Yacht Charter Seglerinnen und Seglern die Möglichkeit, in nahezu allen bedeutenden Wassersportregionen der Welt unterwegs zu sein – von der Karibik über das Mittelmeer bis hin zum Indischen Ozean, nach Asien und in die Südsee.

Die Philosophie des Unternehmens beruht darauf, das Segeln einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Deshalb reicht das Angebot von klassischen Bareboat-Chartern für erfahrene Skipper über Törns mit Skipper bis hin zu luxuriösen Crewed-Yachten mit kompletter Besatzung. Auch Kabinencharter, bei denen man einzelne Plätze bucht, sowie innovative Konzepte wie schwimmende Lodges oder Sabbatical-Programme für Langzeitreisen gehören zum Portfolio. Die Flotte setzt sich aus Yachten namhafter Werften wie Beneteau, Lagoon, Dufour oder Fountaine Pajot zusammen.

Dream Yacht Charter hat seinen Sitz weiterhin auf den Seychellen, operiert aber von zahlreichen Basen weltweit. In Europa zählen etwa Kroatien, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien zu den wichtigsten Standorten. Auch in der Karibik, den Bahamas, in Mexiko oder Brasilien, im Pazifikraum wie Tahiti, Neukaledonien und Australien sowie in Asien mit Basen in Thailand ist das Unternehmen vertreten.

Neben der breiten geographischen Aufstellung legt Dream Yacht Charter Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. In Australien trägt das Unternehmen seit Jahren ein ECO-Zertifikat für umweltgerechten Tourismus, beteiligt sich an Strandreinigungen und unterstützt Kampagnen, die mehr Frauen für das Segeln gewinnen wollen.

Die Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden sind unterschiedlich. Viele loben die große Auswahl an Yachten und die Vielfalt der Destinationen. Kritische Stimmen bemängeln dagegen teilweise die Wartung einzelner Boote oder organisatorische Abläufe an bestimmten Stützpunkten. Insgesamt gilt Dream Yacht Charter jedoch als einer der global führenden Anbieter, der mit seiner Größe und Reichweite wie kaum ein anderes Unternehmen das moderne Yachtchartergeschäft prägt.

 

Folgenden Sützpunkt betreibt Dream Yacht Charter: 

  • Bahamas - Marsh Harbour (Hafenblick Marina)
  • Bahamas - Nassau (Palm Cay Marina)
  • Martinique - Le Marin ( Marina Le Marin)
  • Grenada - Port Louis (Port Louis Marina)
  • Guadeloupe - Pointe-à-Pitre (Marina de Bas du Fort)
  • Saint Martin - Marigot (Marina Fort Louis)
  • Britische Jungferninseln - Maya Cove (Hodges Creek Marina)
  • Antigua - Jolly Hafen (Jolly Harbour Marina)
  • St. Vincent - Ratho Mühle (Marina Blue Lagoon)
  • Britische Jungferninseln - Scrub Island (Scrub Island Marina)
  • Amerikanische Jungferninseln - Nadir (Compass Point Marina)
  • Belize - Placencia (Roberts Grove Marina)
  • Mexiko - La Paz (Marina Costa Baja)
  • Seychellen - Mahe (Eden Island Marina)
  • Seychellen - Praslin (Baie Saint Anne)
  • Französich Polynesien - Raiatea (Marina Uturoa)
  • Neukaledonien - Noumea (Port Moselle)
  • Thailand - Phuket (Yacht Haven Marina)
  • Australien - Airlie Beach (Abel Point Marina)
  • Balearen - Palma de Mallorca (Port Olimpic Calanova)
  • Frankreich - Mandrier-sur-Mer (Marina Port Pin Rolland)
  • Frankreich - Propriano (Portu Valincu), Ajaccio (Port Tino Rossi - Vieux Port)
  • Frankreich - Ajaccio (Port De Plaisance Charles Ornano)
  • Griechenland - Athen (Alimos Marina)
  • Griechenland -Lavrion (Port Lavrion)
  • Griechenland - Kos (Marina Kos), 
  • Griechenland - Korfu (Marina Gouvia), 
  • Griechenland - Lefkas (D-Marin Lefkas)
  • Griechenland - Skiathos (Port Skiathos)
  • Italien - Portorosa (Marina di Portorosa)
  • Italien - Olbia (DYC Olbia Marina)
  • Italien - Pozzuoli (Marina Sud Cantieri)
  • Kroatien - Sibenik (Zaton Marina)
  • Kroatien - Trogir (Seget Marina)
  • Kroatien  - Trogir (SCT Marina Trogir)
  • Kroatien - Dubrovnik (ACI-Marina Komolac)
  • Montenegro - Kotor (Marina Kotor)
  • Schweden - Stockholm (Saltsjöbaden, Sune Carlsson Boatyard)
  • Türkei - Göcek (D-Marin Göcek)